Auf diesen Webseiten werden Argumente vorgestellt, die die EvolutionstheorieDie Evolutionstheorie postuliert die Selbstentstehung des Lebens durch Zufälle und die Höherentwicklung lebender Organismen durch Mutation und Selektion. als falsche Theorie und als Unsinn erweisen. Die Evolutionstheorie setzt voraus, dass sich Materie von alleine organisieren kann, sich von alleine in einen Zustand bringt, dass sie lebt. Diese Vorstellung ist absurd, denn sie widerspricht der alltäglichen Erfahrung und den überprüfbaren Naturgesetzen: Ein Fluss fließt nicht bergauf und ein Hochhaus baut sich nicht von selbst. Dennoch ist die medial geförderte Sicht der Dinge, dass Evolution ein Faktum sei, dass sich auf der Erde „von alleine“ lebende Organismen gebildet haben und dann „von alleine“ zu immer komplizierteren Wesen geworden seien. Wesentliche theoretische Einwände gegen die Evolutionstheorie gründen sich auf den EntropiesatzZweiter Hauptsatz der Thermodynamik: Entropie ist das natürliche, kontinuierliche Bestreben aller Materie hin zu mehr Unordnung.. Fossilfunde werden gern als empirische Belege für eine evolutive Aufwärtsentwicklung der Lebensformen zitiert: zu Unrecht, siehe Erdgeschichte. | ||
•• | Es wird nachfolgend systematisch auseinandergesetzt, warum auf Grundlage existierender naturwissenschaftlicher Gesetze eine Entwicklung des Lebens aus unbelebter Materie oder eine Höherentwicklung schon lebender Organismen ganz und gar unmöglich ist.
| |
➤ Rechenaufgabe: Proteine, Gene, Zufälle |
||
➤
Entropie: der Trend zum Zerfall, Massenwirkungsgesetz |
||
➤ Mikroevolution: Rassen, Artgrenzen, Bakterienresistenz, Mutation und Selektion |
||
➤ Conclusio, auch Links und weiterführende Literatur |
||
•• | Zu dieser Website gehört eine Abteilung von Seiten, die sich an christliche Leser wendet, die den biblischen Schöpfungsbericht wörtlich glauben. Die entsprechenden Seiten sind zu erreichen über den Link Genesis. Über den blauen Link Urknall gelangt man zu einer Abteilung von Seiten, auf der die Physik der Urknalltheorie kritisiert wird.
|